Rjasan

Rjasan
Rjasan,
 
Rjazạn' [rɪ'zanj], Gebietshauptstadt in Russland, am rechten Ufer der Oka, 536 000 Einwohner; Akademie für Funktechnik, Universität für Medizin und Pädagogik, landwirtschaftliche Hochschule, Kunst- und I.-P.-Pawlow-Museum, Architektur-Freilichtmuseum; Bau von Funkgeräten, Datenverarbeitungsanlagen, Werkzeug- und Landmaschinen; Erdölverarbeitungswerk (an der Fernleitung Almetjewsk-Moskau; Chemiefaserherstellung), Bekleidungs-, Schuh-, Möbel- und Nahrungsmittelindustrie; südlich von Rjasan bei Nowomitschurinsk Wärmegroßkraftwerk (3 380 MW).
 
 
Im Norden der Stadt befindet sich der Kreml (1095) mit mehreren Kirchen (Uspenskij-Kathedrale, ursprünglich 14. Jahrhundert, 1693-99 Neubau, mit frei stehendem Glockenturm, 1789-1840; Erzengelkathedrale, 16. Jahrhundert, 1647 umgebaut), Klöstern und Palästen (»Palast des Oleg«, ehemaliges Prälatenhaus, 1653-92); außerhalb von Rjasan das Solotschinsker Kloster (gegründet 14. Jahrhundert) mit Heiliggeistkirche (1688-89).
 
 
Das alte Rjasan (Rjasan Stạraja), 1096 erstmals erwähnt, 50 km südöstlich des heutigen Rjasan an der Oka gelegen, war im 12./13. Jahrhundert Residenz der Teilfürsten von Rjasan. Nach seiner Zerstörung (1237) durch die Mongolen wurde die Residenz des nunmehrigen Großfürstentums Rjasan im 14. Jahrhundert nach Perejaslawl-Rjasanskij (1095 erstmals erwähnt) verlegt. 1521 kam das Großfürstentum Rjasan als letztes selbstständiges Teilgebiet zum Moskauer Staat. 1778 wurde Perejaslawl-Rjasanskij in Rjasan umbenannt, 1796 Gouvernementhauptstadt.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rjäsan — Rjäsan, Stadt, so v.w. Riäsan …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rjasan [1] — Rjasan (Rjasanj), russ. Gouvernement, grenzt im N. an das Gouv. Wladimir, im O. und S. an Tambow, im W. an Tula und Moskau und umfaßt 42,099 qkm (764,5 QM.). Die Bodenbeschaffenheit ist auf beiden Seiten der das Gouvernement durchschneidenden Oka …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rjasan [2] — Rjasan (Rjasanj), Hauptstadt des gleichnamigen russ. Gouvernements (s. oben), am rechten, hohen Ufer des schiffbaren Trubesch, 2 km von dessen Mündung in die Oka, an den Bahnlinien Moskau Kasan, R. Wladimir und R. Uralsk, hat 26 Kirchen (darunter …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rjasan — (spr. sánj), Gouvernement im mittlern Teil des Europ. Rußlands, an der Oka und dem Don, 42.099 qkm, 1.802.196 E. – Die Hauptstadt R., am Trubesh (zur Oka), 35.282 E.; ehemals Hauptstadt des Fürstent. R. (bis 1517) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rjäsan — Rjäsan, Räsan, Gouvernement im europ. Rußland zwischen Tambon, Wladimir und Moskau, 766 QM. groß, mit starkem Ackerbau und Viehzucht, 1366000 E. Die Hauptstadt R., sonst Pereslawl Rhäsanski, unweit der Oka, ist Sitz eines Erzbischofs, hat 25000 E …   Herders Conversations-Lexikon

  • Rjasan — Stadt Rjasan Рязань Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Rjäsan-Uralsker E.-G. — Rjäsan Uralsker E. G.1 Die Stammbahn der Gesellschaft war die Rjäsan Koslow Bahn, eine der ertragreichsten Bahnen Rußlands. In 2 Punkten war die Verwaltung dieser Bahn freier als die der meisten übrigen Bahnen, nämlich in der Feststellung der… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Oblast Rjasan — Subjekt der Russischen Föderation Oblast Rjasan Рязанская область Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • HK Rjasan — ХК Рязань Vereinsinfos Geschichte Komanda Rjasani (1955–1958) Trud Rjasan (1958–1959) Krasnoje Snamja Rjasan (1959–1962) Rjasselmasch Rjasan (1962–1963) Chimik Rjasan (1963–1965) Spartak Rjasan (1965–1966) Stankostroitel Rjasan (1966–1990)… …   Deutsch Wikipedia

  • Schilowo (Rjasan) — Siedlung städtischen Typs Schilowo Шилово Vorlage:Infobox Ort in Russland/Wartung/AltFöderatio …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”